Rigpe Dorje Institute, Kloster Pullahari
(von Hella Lohmann, Stand 3.2005)
Anschrift:
Rigpe Dorje Institute, Pullahari Monastery and Retreat Centre
P.O.Box 11015, Jagdol, Ward Kopan, Kathmandu, Nepal
Tel: +977 1 4498196 Fax: +977 1 4471112
Email:
Website: www.jamgonkongtrul.org
Ortsbeschreibung:
Das Rigpe Dorje Institut in Pullahari liegt in reizvoller
Abgelegenheit im Kathmandu Tal an den nördlichen Ausläufern
des Himalaya, mit Blick auf den heiligen Großen Stupa
von Boudhanath. Das Institut und das Kloster sind umgeben
von wunderschönen Gärten, mit einem grandiosen rundum
Ausblick auf das Kathmandu Tal.
An diesem bezaubernden Ort stehen die überlieferten
Traditionen des Studiums, des Gebets und der Kontemplation
im Kloster Seite an Seite mit Belehrungen, Meditationsunterweisungen
und der Anleitung von Laienpraktizierenden aus der ganzen
Welt.Die Umgebung des Rigpe Dorje Instituts regt an zu tieferem
Verständnis und größerer Wertschätzung
der buddhistischen Lehre durch Studium und Praxis. Der einzigartige
Stupa des Dritten Jamgon Kongtrul erfüllt den gesamten
Ort mit liebender Wärme und Segen.
Wegbeschreibung nach Pullahari:
Von Boudhanath aus ist das Rigpe Dorje Institut leicht zu
erreichen: entweder mit dem Taxi (ungefähr 30 min.) oder
über einen etwa einstündigen Fußweg.
Zu Fuß: Gehen Sie von Boudhanath nach Jorpati zum
Gokarna Shiva Mandir (ein alter Hindu Tempel). Gegenüber
dem Tempel führt links ein steiler Weg hinauf. Vor ihnen
liegt ein Pinienwald. Der erste Teil des Weges ist nicht asphaltiert.
Folgen Sie dem Weg etwa 15 Minuten, bis Sie an eine Schule
kommen. An der Shree Jana Jagriti Lower Secondary School gehen
Sie scharf nach links hoch. Sie befinden sich nun auf der
Straße zum Kloster Pullahari. Vom Boudhanath Stupa beträgt
der Fußweg ca. eine Stunde.
Mit dem Taxi: Das Kloster Pullahari liegt ca. 40 Minuten
vom Flughafen und 30 Minuten von Boudhanath entfernt.
Von Boudhanath: Taxis stehen vor dem Haupttor des Boudhanath
Stupa. Die Taxifahrt nach Pullahari kostet ca. 250 Rupees.
Vom Flughafen: Es ist günstiger, ein Taxi an den Taxiständen
außerhalb der Ankunftshalle zu nehmen. Angemessen ist
ein Preis zwischen 450 und 550 Rupees.
Tradition:
Mahayana/Vajrayana, Karma Kagyu Schule des tibetischen Buddhismus
Schwerpunkt:
Belehrungen über die buddhistische Philosophie, Tibetisch-Unterricht
und Studium der buddhistischen Schriften Shamatha, Vipassana-,
Mahamudra-Meditation
Meditationstechnik und zeitlicher Retreatablauf:
Shamatha-Meditation, Vipassana-Meditation, Mahamudra-Meditation
in der Mahayana- und Vajrayana-Tradition
Spirituelle Leitung:
Spirituelles Oberhaupt ist Seine Eminenz Jamgon Kongtrul
Rinpoche. S.E. Jamgon Kongtrul Rinpoche ist einer der Linienhalter
Seiner Heiligkeit Karmapa, dessen 17. Inkarnation der Gyalwa
Karmapa Urgyen Trinley Dorje ist.
Lehrer und Kursleitung:
Drupon Khenpo Lodro Namgyal, Khenpo Chokey Gyaltsen
Sprache:
Englisch, Tibetisch
Kursdauer und Termine:
Das Rigpe Dorje Institut bietet praktizierenden Buddhisten
das ganze Jahr hindurch Retreatmöglichkeiten für
Studium und Meditation. Die Mahlzeiten sind vegetarisch und
in den kälteren Monaten (November bis Mai) gibt es warmes
Wasser in den Duschräumen. Bei Bedarf können -zur
Unterstützung des Studiums und der Meditationspraxis-
Interviews mit Lamas und qualifizierten Lehrern arrangiert
werden.
Im Winter und Frühjahr, von Januar bis März, werden
jährlich Belehrungen und Meditationsprogramme angeboten,
die von Drupon Khenpo Lodro Namgyal und anderen Lehrern geleitet
werden. Daneben wird Unterricht in der tibetischen Sprache
und den Schriften angeboten. Die Termine für die Programme
können leicht variieren. Interessierte finden ausführliche
Informationen auf der website: www.jamgonkongtrul.org
Winter-Retreat-Programm: 2 Monate, jeweils im Januar und
Februar
Frühlings-Retreat-Programm: 2 bis 3 Wochen, jeweils im
März
Unterkunft:
Es stehen Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung, wahlweise
mit eigenem Bad oder Gemeinschaftsdusche mit warmen Wasser.
Decken und Bettwäsche werden bereitgestellt. Mitgebracht
werden sollten eine Taschenlampe und Warmhaltekanne. Im Winter
werden ein warmer Schlafsack und eine Wärmflasche empfohlen.
Es werden drei vegetarische Mahlzeiten pro Tag serviert,
einschließlich Tee am Vor- und Nachmittag. Das Trinkwasser
ist abgekocht und gefiltert.
Medizinische Versorgung:
Kathmandu hat gute medizinische und diagnostische Einrichtungen.
Neben zahlreichen niedergelassenen Ärzten, gibt es private
Krankenhäuser sowie tibetische und ayurvedische Behandlungsmöglichkeiten.
Die dem Rigpe Dorje Institut am nächsten gelegene medizinische
Einrichtung ist das Universitätskrankenhaus, ca. 30 min.
Fußweg oder 10 Minuten mit dem Auto.
Unterbringungskosten:
Unterkunft im Einzelzimmer: US$8 pro Tag
Einzelzimmer mit Bad: US$12 pro Tag
Unterkunft im Doppelzimmer: US$12 pro Tag
Doppelzimmer mit Bad: US$20 pro Tag.
In den Preisen enthalten sind die Mahlzeiten, Tee, Bettwäsche
und Bettdecken, sowie warmes Wasser (von November bis Mai).
Tibetisch-Unterricht:
Tibetisch-Unterricht wird angeboten für AnfängerInnen
und Fortgeschrittene. Die Mindestteilnahme beträgt ein
Monat
Kosten:
US$50 für einen Monat, US$100 für zwei Monate,
Anmeldegebühr: US$25 (wird nicht zurückerstattet)
Hinweis:
Die Unterweisungen im Winter- und Frühjahrsprogramm
sind unentgeltlich. Die TeilnehmerInnen werden jedoch gebeten,
persönliche Spenden an die Lehrer und Übersetzer
zu machen. Überweisungen, Schecks, Reiseschecks sowie
Barzahlungen werden in nepalesischen Rupees und in allen wichtigen
Handelswährungen akzeptiert.
Regeln:
Die SchülerInnen werden gebeten, sich in der klösterlichen
Umgebung des Klosters Pullahari angemessen zu verhalten und
mit dazu beizutragen, das kontemplative Umfeld des Rigpe Dorje
Institutes zu würdigen, respektieren und bewahren.
Die TeilnehmeInnen werden aufgefordert, an allen Sitzungen
des Hauptprogramms und mindestens an einer Tibetisch-Klasse
(Sprache oder Schrift) teilzunehmen.
Darüber hinaus gibt es keine besonderen Regeln.
|