Wat Pa Charoenratdhammaram
(Quellen: Mae Chee Brigitte, Stand 12.2007)
Adresse:
Wat Pa Charoenratdhammaram
12/19 Klong 11, T. Buengthonglang, A. Lamlukka, Ch. Pathumthani
12150
Handy Mae Chee Brigitte: +66(0)870297090
e-mail:
Internet: www.meditationthailand.com
Mae Chee Brigitte ist nicht mehr dort. Es kann sein, dass
niemand Englisch spricht.
Beschreibung:
Die Pathumthani Provinz grenzt an Bangkok an. Vom neuen Flughafen
Suvarnabhumi ist es seine 50 minütige Taxifahrt bis zum
Tempel. Das Tempelgelände umfasst 6 Rai Land und ist
umgeben von Reisfeldern. Morgen- und Abendandachten und Meditationen
finden in der Haupthalle statt. Tagsüber finden die Mediationen
in einer offenen Halle statt. Alle Gebäude sind von Lotusteichen
umgeben.
Anreise:
Am besten mit dem Taxi von Bangkok aus nach Lam Luk Ka, Klong
11, vor der Brücke über den Klong 11 nach links
einbiegen und immer geradeaus fahren (ca. 4 km) bis links
das Schild Wat Pa Charoenrat Dhammaram auftaucht, dann links
hineinfahren nach ca. 400 m seht ihr den Tempel.
Meditationssystem:
Betrachten des Hebens und Senkens der Bauchdecke (Mahasi
Sayadaw Technik), Gehmeditation in 6 Stufen und individuelle
Techniken, die für die jeweiligen Praktizierenden als
angebracht betrachtet werden.
Belehrungen:
Werden vom Abt Phra Acharn MahaVeeranantha, Phra Acharn Songkran
und Mae Chee Brigitte gegeben. Bei den Belehrungen der Moenche
hilft Mae Chee Brigitte mit der Uebersetzung. Auch bei den
Meditationen tagsüber ist meist ein Lehrer anwesend um
Instruktionen zu geben oder Fragen zu beantworten.
Unterbringung:
Es gibt einige individuelle Kutis und Dormitories für
Frauen und Männer.
Wissenswertes:
Alle Teilnehmer werden gebeten, die acht Silas (moralische
Übungsregeln) einzuhalten, weisse Kleidung mitzubringen
oder im Tempel borgen (es mangelt manchmal an sehr grossen
Grössen). Es ist zu empfehlen eine Taschenlampe und Moskitorepellent
mitzubringen.
Tagesablauf:
04.00 Uhr: die Glocke läutet
04.20 Uhr: Morgenandacht, danach
07.00 Uhr: Frühstück
08.00 Uhr: Geh- und Sitzmeditation
10.00 Uhr: Glocke läutet zum Essen, Achtsames Essen
12.30 Uhr: Geh- und Sitzmeditation
16.00 Uhr: Metta
17.00 Uhr: Abendandacht und Meditation
19.00 Uhr: Abendgetränke, Geh- und Sitzmeditation bis
21h
|