Wat Vivek Asom
(Stand Jan 05)
Quellen: Retreatführer von Bill Weir und buddhanet.net
Adresse:
Wat Vivek Asom Vipassana Meditation Centre
Amper Muang, Chonburi 20000, Thailand
Tel: 038-283766
Voranmeldung sehr empfehlenswert!
Ortsbeschreibung:
Wat Vivek Asom hat einen guten Ruf und ist das erste Meditationszentrum
der Mahasitradition in Thailand. Es wurde 1953 von Phra Ajahn
Asabha aus Burma gegründet, der einer Einladung der Thailändischen
Regierung folgte. Es liegt am Ortsrand von Chonburi an der
Straße nach Ban Bung. Die Anlage wurde funktionell gebaut
und hat wenig Grünflächen, aber eine schöne
Dhammahalle.
Anreise:
Am besten mit einem der häufig verkehrenden Busse von
Bangkok (östlicher Busbahnhof Ekamai) nach Chonburi (ca.
2h um 40 Baht, Airconbusse das doppelte). An der Kreuzung
nach Ban Bung aussteigen und zu Fuß oder mit Motorradtaxi
in das Meditationszentrum.
Tradition und Meditationstechnik:
Intensive Vipassana-Meditation in der Mahasi-Tradition. Die
Praktizierenden erhalten täglich individuelle Meditationsanweisungen.
Während des Retreats werden die vier Grundlagen der Achtsamkeit
(Betrachtung des Körpers, der Gefühle, des Geistes
und der Geistobjekte) geübt, wobei alle auftretenden
Phänomene geistig notiert werden sollten. Das primäre
Meditationsobjekt während des Sitzens ist das Heben und
Senken der Bauchdecke und während des Gehens die Bewegung
des Fußes. Die formelle Praxis sollte täglich mindestens
zwölf Stunden betragen. Auch alle anderen Aktivitäten
sollten mit Achtsamkeit ausgeführt werden.
Sprache(n):
Die Lehrer sprechen in der Regel kein Englisch, aber meist
kann ein Übersetzer arrangiert werden.
Kursdauer und Termine:
Da es individuelle Kurse gibt, ist kein besonderer Anfangstermin
zu beachten. Die empfohlene Aufenthaltsdauer beträgt
mindestens 14 Tage.
Regeln:
Alle Teilnehmer verpflichten sich, die acht Silas (moralische
Übungsregeln) und die edle Stille einzuhalten (auch kein
Lesen, Schreiben, usw.).
Mitzubringen:
Vor dem Retreat sollten Digitalwecker, Taschenlampe, Badeschlappen,
Wasserflasche, Insektenschutz und Toilettenartikel besorgt
werden. Ein Schlafsack ist besonders in der kühleren
Zeit sehr nützlich. Eine warme Jacke für die Morgenmeditation
ist empfehlenswert.
Unterkunft:
Einzelzimmer oder Kutis (Bungalows) mit Bad und WC. Männer
und Frauen leben in getrennten Bereichen.
Verpflegung:
Frühstück und Mittagessen sind abwechslungsreich
und von guter Qualität. Noch höhere Sicherheit des
Trinkwassers durch mitgebrachtes Entkeimungsmittel.
Kosten:
Es wird täglich eine geringe Gebühr für die
entstehenden Kosten erhoben. Weitere Spenden, die dem Erhalt
des Zentrums dienen, werden gerne angenommen.
Klima und günstigste Reisezeit:
November bis März.
Einreisebestimmungen:
Eine vierwöchige Aufenthaltsgenehmigung ist kostenlos
am Flughafen erhältlich. Drei-Monats-Visa müssen
vor der Einreise bei thailändischen Botschaften oder
Konsulaten besorgt werden.
Hinweise:
Gut für Praktizierende beiderlei Geschlechts geeignet,
die intensiv die Vipassanamethode nach Mahasi Sayadaw üben
möchten. Gut für längere Aufenthalte geeignet.
|